Awards – Landespreis Bayern

Awards – Landespreis Bayern

Die Landespreise der Wirtschaftsjunioren Bayern

Seit über 10 Jahren verleihen die Wirtschaftsjunioren Bayern Landespreise für Ihre Kreise. Das Regelwerk entwickelte sich in den Jahren immer weiter und ist in 3 Kategorien unterteilt.

  • Bayerns bestes Kreisprojekt
  • Bayerns bestes Netzwerkprojekt
  • Bayerns beste Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung

Für das beste bayerische Kreisprojekt wird ein Wanderpokal vergeben, der im Preisjahr beim Gewinner verbleibt.

Awards 2022:

Einreichungsberechtigung/ Kriterien:

  • alle Wirtschaftsjunioren-Kreise mit ordentlicher Mitgliedermeldung und Beitragsabführung
  • Einreichungsberechtigt: Kreissprecher oder ein vom Kreis legitimiertes Kreismitglied
  • Projekte müssen im angegebenen Zeitraum stattgefunden haben
  • Bereits eingereichte und prämierte Projektkonzepte dürfen nicht erneut eingereicht werden.
  • Gemeinsame, kreisübergreifende Projekte sind ebenfalls zugelassen, müssen dann aber als Konsortium eingereicht werden. Eine Angabe aller beteiligten Kreise ist notwendig
  • Die Einreichung erfolgt ausschließlich online unter http://awards.wj-bayern.de
  • Ebenso werden die eingereichten Projekte in die 2022 startende Projektdatenbank eingetragen und veröffentlicht – die Projektdatenbank ist eine Plattform der Wirtschaftsjunioren Bayern e.V.
  • Die Kontrolle und Auswahl welche Projekte für die Nominierung und Bewertung die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen und zugelassen werden obliegt dem Awards Chairman

Die Gewinner der Awards 2021 sind:

Bestes Kreisprojekt:

1. Platz: werde-ein-azubi.de – WJ Schweinfurt
2. Platz: Agora RISE-Conversations – WJ Augsburg
3. Platz: Digitaler Berufswegekompass – WJ Aschaffenburg


Beste Netzwerkveranstaltung:

1. Platz: Lange Nacht der Macher:innen – WJ zu Coburg
2. Platz: Junioren, über die man spricht – WJ Augsburg
3. Platz: Let‘s get Phygital-digitale BA – WJ zu Coburg

Beste Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung:

1. Platz: Digitaler Gründerturbo – WJ Aschaffenburg
2. Platz: Wie Coburger Unternehmen ihre Firmen durch die Corona-Krise führen – WJ zu Coburg
3. Platz: Green Friday – WJ Aschaffenburg

Das könnte Dich auch interessieren

„Als Wirtschaftsverband ist es unsere Pflicht, einen guten Draht ins Wirtschaftsministerium zu haben.“

Maximilian Mertens
R
essortleiter Politik

Das könnte Dich auch interessieren

„Das Unternehmertum ist eines der Grundpfeiler unserer Werte bei den Wirtschaftsjunioren.“

Josephine Drahnsfeld
Ressortleiterin Unternehmertum

Das könnte Dich auch interessieren

„Innovation bei Gründern zu erkennen ist eine unserer Stärken. Wir freuen uns auf tolle Ideen!“

Marc Büttner
Ressortleiter Innovation & Ressourcen

Zuständig für die Awards 2022

„Wir Wirtschaftsjunioren haben viel bemerkenswerte Projekte, welche die verschiedenen Facetten unseres einzigartigen Verbandes repräsentieren. Mir ist es ein besonderes Anliegen Euer Engagement zu präsentieren und vor allem zu honorieren. Ich freue auf Eure eingereichten Projekte zu den Awards 2022.“

Dominik Weiß
Awards Chairman