Awards – Landespreis Bayern

Awards – Landespreis Bayern

Die Landespreise der Wirtschaftsjunioren Bayern

Seit über 10 Jahren verleihen die Wirtschaftsjunioren Bayern Landespreise für Ihre Kreise. Das Regelwerk entwickelte sich in den Jahren immer weiter und ist in 3 Kategorien unterteilt.

  • Bayerns bestes Kreisprojekt
  • Bayerns bestes Netzwerkprojekt
  • Bayerns beste Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung

Für das beste bayerische Kreisprojekt wird ein Wanderpokal vergeben, der im Preisjahr beim Gewinner verbleibt.

Die Gewinner aus 2023:

Bayerns bestes Kreisprojekt:

1. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN ZU COBURG
WJ Bayern hilft – Betty goes around the world

Projektbeschreibung: Für einen beliebigen Betrag konnten Mitglieder und auch Nichtmitglieder einen kleinen Wolpertinger erwerben. Der Erlös geht zu 100 % an JCI Ukraine. Der Wolpi heißt „Betty“ und trägt einen Schal in den Farben der Ukraine.

2. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN SCHWEINFURT
UnternehmenVielfalt

3. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN FORCHHEIM
Family-Day bei BayernLab

Bayerns bestes Netzwerkprojekt

1. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN AUGSBURG
Speaker Event 2022

Projektbeschreibung: Das Speaker-Event der WJA, bereits das zweite seiner Art, fördert überregionale Vernetzung und bietet Führungskräften und Unternehmern erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit über 500 Teilnehmern dient es als herausragende Plattform für Networking und Know-how-Austausch, verstärkt durch zwei hochkarätige Keynotes. Ziel ist es, die Veranstaltung als Top-Adresse für Führungsexpertise und Business-Kontakte zu etablieren, die WJ in der Öffentlichkeit zu positionieren und den Mitgliedern

2. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN ZU COBURG
Themenabend zur Energiekrise

3. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN SCHWEINFURT
Mentoring-Dinner – Startups made in Schweinfurt

Bayerns beste Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung

1. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN FORCHHEIM
[zam] Unternehmertum erleben

Projektbeschreibung: Am Samstag, den 29.04.2023 haben wir, im Rahmen des Jahresmottos der WJ Bayern [zam] Unternehmertum erleben, zum Unternehmertag in Forchheim eingeladen. Unser Ziel war es, jungen Unternehmer:innen und Führungskräften das nötige Mindset zu vermitteln, um den Herausforderungen des Unternehmertums erfolgreich zu begegnen. Wir haben eine Veranstaltung mit 7 inspirierenden Referenten aus unserem WJ-Netzwerk, davon 5 Wirtschaftsjunior:innen, und boten einen vielfältigen Blick auf das Thema Unternehmertum an. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern und andere erfolgreiche Unternehmer:innen kennenzulernen.

2. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN WÜRZBURG
Sieben blaue Jahrzehnte

3. Platz:
WIRTSCHAFTSJUNIOREN DONAU-RIES
Wie schaffen wir die Energiewende?

Awards 2023:

Einreichungsberechtigung/ Kriterien:

  • alle Wirtschaftsjunioren-Kreise mit ordentlicher Mitgliedermeldung und Beitragsabführung
  • Einreichungsberechtigt: Kreissprecher oder ein vom Kreis legitimiertes Kreismitglied
  • Projekte müssen im angegebenen Zeitraum stattgefunden haben
  • Bereits eingereichte und prämierte Projektkonzepte dürfen nicht erneut eingereicht werden.
  • Gemeinsame, kreisübergreifende Projekte sind ebenfalls zugelassen, müssen dann aber als Konsortium eingereicht werden. Eine Angabe aller beteiligten Kreise ist notwendig
  • Die Einreichung erfolgt ausschließlich online unter http://awards.wj-bayern.de
  • Ebenso werden die eingereichten Projekte in die 2023 startende Projektdatenbank eingetragen und veröffentlicht – die Projektdatenbank ist eine Plattform der Wirtschaftsjunioren Bayern e.V.
  • Die Kontrolle und Auswahl welche Projekte für die Nominierung und Bewertung die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen und zugelassen werden obliegt dem Awards Chairman

Das könnte Dich auch interessieren

„Als Wirtschaftsverband ist es unsere Pflicht, einen guten Draht ins Wirtschaftsministerium zu haben.“

Maximilian Mertens
R
essortleiter Politik

Das könnte Dich auch interessieren

„Das Unternehmertum ist eines der Grundpfeiler unserer Werte bei den Wirtschaftsjunioren.“

Josephine Drahnsfeld
Ressortleiterin Unternehmertum

Das könnte Dich auch interessieren

„Innovation bei Gründern zu erkennen ist eine unserer Stärken. Wir freuen uns auf tolle Ideen!“

Marc Büttner
Ressortleiter Innovation & Ressourcen

Zuständig für die Awards 2022

„Wir Wirtschaftsjunioren haben viel bemerkenswerte Projekte, welche die verschiedenen Facetten unseres einzigartigen Verbandes repräsentieren. Mir ist es ein besonderes Anliegen Euer Engagement zu präsentieren und vor allem zu honorieren. Ich freue auf Eure eingereichten Projekte zu den Awards 2022.“

Dominik Weiß
Awards Chairman